Darsteller:
HORST TAPPERT Oberinspektor Stephan Derrick; FRITZ WEPPER Inspektor Harry Klein; WILLY SCHÄFER Willi Berger;
ULLI MAIER Annemarie Rudolf; SONJA SUTTER Gerlinde Rudolf; CHRISTIANE KRÜGER Maria Dissmann; HORST FRANK Robert Kabeck;
HORST BUCHHOLZ Arthur Dissmann; SVEN-ERIC BECHTOLF Ingo Reitz; PAUL DAHLKE Josef Matusek; FRITZ STRAßNER Alfred
Stolze(als Fritz Strassner); KÄTE JAENICKE Nachbarin von Arthur Dissmann (als Käthe Jaenicke); HOLGER PETZOLD
Kriminalbeamter-Sitte; KARL RENAR Hausmeister; HELMUT PICK Polizist; KARL-HEINZ THOMAS Polizeiarzt; WILLI RÖBKE Polizist
am Tatort; GERHARD ACKTUN Polizeifotograf (als Gerd Acktun); MIROSLAVA ŠAFRÁNKOVÁ Schülerin (als Miroslava Stein) u.v.a.
Aus der Isar wird die Leiche einer jungen Frau geborgen. Derrick ist auf das Ergebnis der Autopsie angewiesen. Es handelt
sich um Annemarie Rudolf, 18 Jahre alt und Schülerin eines Münchner Gymnasiums. Ihre Mutter, Ursula Rudolf, glaubt nicht
an Selbstmord. [Quelle: Hampel, Katrin: Das Derrick Buch]
Stab
- Ton HAYMO HEYDER (als Haymo Heyer)
- Mischung WILLI SCHWADORF
- Kamera ROLF KÄSTEL, MICHAEL GEORG
- Schnitt WERNER PREUSS
- Regie-Assistenz WIELAND LIEBSKE
- Maskenbildner PETER KREBS, EVA UHL
- Kostüme ELLEN SCHILLER
- Szenenbild MARGRET FINGER, WALTER GRÖBING
- Aufnahmeleitung DIETRICH BÖRGARTZ, PETER STEINBERGER
- Produktionsleitung WILLI SCHULER
- Herstellungsleitung GUSTL GOTZLER
- Redaktion CLAUS LEGAL
- Regie ALFRED WEIDENMANN
- Hergestellt durch die TELENOVA Film- und Fernsehproduktion
- Gesamtleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag von ZDF, ORF, SRG
- © ZDF 1982
Täter
Opfer
- I: ANNEMARIE RUDOLF Ulli Maier
- II: MARIA DISSMANN Christiane Krüger
Todesursache
- I: Ertränken (Selbstmord)
- II: Erschießen
Länge
Weitere Titel
- Il cadavere nell'Isar (Die Tote in der Isar) - Italien
- Chantage (Erpressung) - Frankreich
- Vainaja vedessä (Die Tote im Wasser) - Finnland
Musik
- LES HUMPHRIES Titelmusik
- FRANK DUVAL If I Could Fly Away (Abspann u. a.) / Life Goes On / Schwarzer Walzer
- INGRID KUP I Will Not Die
Drehorte
- TATORT MARIA DISSMANN u. a.: München-Bogenhausen
Szene I:
Szene II:
Szene III:
- SOMMERHAUS RUDOLF: Grünwald
- SCHULE: München-Haidhausen
Bemerkungen
- TV-Ausstrahlung: Vor der Finalen Episode "Das Abschiedsgeschenk", zeigte das ZDF noch einmal drei Jubiläumsfolgen:
Freitag, 12.6.1998 (20Uhr15): Verlorene Sekunden (50)
Freitag, 31.7.1998 (20Uhr15): Die Tote in der Isar (100)
Freitag, 7.8.1998 (20Uhr15): Anruf in der Nacht (150)
Presse
- Hamburger Abendblatt, 4.3.1983